Anmelden

Anmelden

Sicher
  • Bestellstatus jederzeit aufrufen
  • Komfortable Merklistenfunktion
  • Bequeme Adressverwaltung
  • Ihre Rechnungen auf einen Blick
Service Hotline
(02741) 286 222
Montags - Freitags: 7.30 - 18.00 Uhr
0

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Service Hotline
(02741) 286 222
Montags - Freitags: 7.30 - 18.00 Uhr

Stichsäge

Kategorien anzeigen
Filter anzeigen
Filter
Preis
  • EUR
    bis
    EUR

Stichsäge

Stichsägen können in verschiedenen Nutzungsbereichen zum Einsatz kommen. Ein großer Vorteil von Stichsägen ist, dass sie Kurvenschnitte ausführen können. Das wichtigste Bauteil der Stichsäge ist das lange, dünne Sägeblatt. Durch diese besondere Form ist die Säge flexibel einsetzbar.

Was können Sie mit einer Stichsäge machen?

Spezielle Pendelstichsägen sind vor allem bei der Arbeit mit Holz, Buntmetall und Stahl wichtig. Bei Pendelstichsägen können Sie die Hubanzahl variabel einstellen. Zusätzlich unterstützen gummierte Bügelgriffe bei der Arbeit. Stichsägen bieten den Vorteil, dass Sie die Sägeblätter ganz leicht wechseln können. Dank der Späneblasfunktion haben Sie immer eine freie Sicht auf die Schnittstelle, sodass präzises Arbeiten schnell gelingt. Zusätzlich werden die Stichsägen in Kunststoffkoffern geliefert, damit sie leicht zu transportieren sind.

Leistungsstarke Stichsägen mit Absaugstutzen

Während die Stichsäge in Benutzung ist, können Absaugstutzen dafür sorgen, dass die abfallenden Sägespäne direkt aufgesaugt werden und Sie nicht bei Ihrer Arbeit behindern. Außerdem sorgen die Stutzen für Sauberkeit am Arbeitsplatz und in der Luft. Ein weiterer Vorteil dieser Absaugstutzen ist, dass anfallendes Sägemehl auch das Sägeblatt nicht verstopfen kann. Zusätzlich schützt das Gehäuse der Stichsäge das Innenleben vor Beschädigungen.

1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Ansicht:
Kachel
36 von 1 Produkten

Wie zufrieden sind Sie mit den Suchergebnissen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verwandte Kategorien

 
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Stichsäge

Stichsägen können in verschiedenen Nutzungsbereichen zum Einsatz kommen. Ein großer Vorteil von Stichsägen ist, dass sie Kurvenschnitte ausführen können. Das wichtigste Bauteil der Stichsäge ist das lange, dünne Sägeblatt. Durch diese besondere Form ist die Säge flexibel einsetzbar.

Was können Sie mit einer Stichsäge machen?

Spezielle Pendelstichsägen sind vor allem bei der Arbeit mit Holz, Buntmetall und Stahl wichtig. Bei Pendelstichsägen können Sie die Hubanzahl variabel einstellen. Zusätzlich unterstützen gummierte Bügelgriffe bei der Arbeit. Stichsägen bieten den Vorteil, dass Sie die Sägeblätter ganz leicht wechseln können. Dank der Späneblasfunktion haben Sie immer eine freie Sicht auf die Schnittstelle, sodass präzises Arbeiten schnell gelingt. Zusätzlich werden die Stichsägen in Kunststoffkoffern geliefert, damit sie leicht zu transportieren sind.

Leistungsstarke Stichsägen mit Absaugstutzen

Während die Stichsäge in Benutzung ist, können Absaugstutzen dafür sorgen, dass die abfallenden Sägespäne direkt aufgesaugt werden und Sie nicht bei Ihrer Arbeit behindern. Außerdem sorgen die Stutzen für Sauberkeit am Arbeitsplatz und in der Luft. Ein weiterer Vorteil dieser Absaugstutzen ist, dass anfallendes Sägemehl auch das Sägeblatt nicht verstopfen kann. Zusätzlich schützt das Gehäuse der Stichsäge das Innenleben vor Beschädigungen.

Bitte warten Sie…
Der Ladevorgang kann einen Moment dauern