Entgrater
Entgrater
Bei maschinellen oder mechanischen Bearbeitungen von unterschiedlichen Materialien wie z. B. Stahl, Aluminium, Messing, Guss oder Kunststoffe entstehen oft scharfkantige Materialaufwerfungen, die man Grat nennt. Unsere Auswahl an Entgratungswerkzeugen ermöglicht Ihnen bei den Materialbearbeitungsarbeiten eine präzise und hochwertige Endbearbeitung, um die Gefahr von Schnittverletzungen zu minimieren.
Was sind Entgrater?
Entgrater werden für Arbeiten wie Schleifen, Schmirgeln, Strahlen, Massenbearbeitung und Spindelbearbeitung verwendet. Entgrater sind Werkzeuge mit einem Gehäuse, die eine Klinge oder einen Schaber beim Entgraten halten. Die Griffe eines Entgraters bestehen entweder aus Stahl, Metall, Gummi oder auch Kunststoff. Des Weiteren sind die Griffe ergonomisch, damit sich der Verwender seine Hände nicht wundscheuert. Je nach Bedarf sind sowohl die Griffe als auch Klingen eines Entgratungswerkzeuges in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Wieso sollte ein Entgrater verwendet werden?
Grate sehen nicht nur unschön aus, sie stellen auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko dar. So entstehen beim Stanzen messerscharfe Kanten an der Austrittseite. Beim Bohren können spitze Materialausfaserungen entstehen. Auch weitere Fertigungsverfahren wie zum Beispiel Walzen, Schneiden, Reißen, Hobeln, Sägen und Feilen können gefährliche Grate verursachen.
Vorteile eines Entgraters
Damit die DIN-Anforderungen an bestimmten Bauteilen aus Stahl und Aluminium einzuhalten eingehalten werden können, ist das Entfernen von Graten notwendig. Entgrater senken gleichzeitig aber auch das Verletzungsrisiko erheblich und gewährleisten außerdem eine sichere Weiterverarbeitung von Materialien. Der Werkzeugverschleiß von Abkantmaschinen sowie der Verschleiß von Handschuhen oder weiterer Arbeitskleidung kann reduziert werden.
Funktionsweise eines Entgraters
Der Entgrater wird zunächst an der zu bearbeitenden Kante platziert. Dabei wird das Werkzeug so gehalten, dass es bis zur Kante steht, die entgratet werden soll. Um den Grat nun zu entfernen, reicht es, mit der Klinge ohne hohen Druck an der Objektkante entlangzufahren. Beim Kauf eines Entgraters ist auf die Härte des zu bearbeitenden Materials zu achten.
Entgrater bei Schäfer Shop kaufen
Sie können bei Schäfer Shop Entgratungswerkzeuge in verschiedenen Farben, mit verschiedenen Griffen und unterschiedlichen Klingen kaufen. Weiterhin bieten wir Ihnen auch Entgrater im Set an.
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Lieferzeit aufsteigend
- Lieferzeit absteigend
- Topseller
- Kachel
mit Handgriff Mango II, Klingen
Ausführung: mit Klingen B10 (HSS)
mit Klingen B10 (HSS) mit Klingen E100 (HSS)für den schweren Einsatz · sechskantgeformter Griff · mit Klinge B10
MB2000
für den schweren Einsatz · sechskantgeformter Griff · mit Klinge E100
mit Handgriff Mango II, Klingenhalter B, Klingen B10, B20
für gerade Kanten, Innenbearbeitung Vorderseite
zum Entgraten von Blechen, mit einer oder zwei geraden Konturen mit bis zu 14 mm Dicke · der Halter nimmt R10 und R20-Klingen oder R30-Klingen für bogenförmige Finishes an Werkstücken mit bis zu 16 mm Dicke auf · mit Handschutz zur Arbeitssicherheit · Seite "A" für langspanende Materialien · Seite "B" für kurzspanende Materialien · nur mit passenden Sicherheitshandschuhen verwenden
mit Handgriff Mango II, Klingenhalter BR, Klingen R10 (2x), Schlüssel
für Bleche und gerade Kanten
robustes Entgrat-Set für den schweren Einsatz · zum Entgraten von Bohrungen, Nuten und Kanten · Aufnahme aller E-Klingen
mit Handgriff Mango II, Klingenhalter E, Klingen E100, E200, E300
für gerade Kanten, Innenbearbeitung Vorderseite, Innenbearbeitung Vorder- und Rückseite gleichzeitig
mit FR-Ratschenhalter für durchgehendes Entgraten, auch auf engem Raum · Innendurchmesser (ID) bis zu 20 mm (0,79Zoll)
mit Handgriff Mango II, Klingenhalter FR, Klingen F20
für die Innenbearbeitung Vorderseite
äußerst bewährtes Set zum Entgraten von Bohrungen, Nuten und Kanten · Aufnahme aller B-Klingen · Klingen können nach Bedarf axial oder radial eingespannt werden
mit Handgriff Classic A, Klingenhalter B, Klingen B10, B20
für gerade Kanten, Innenbearbeitung Vorderseite
robustes Entgrat-Set für den schweren Einsatz · zum Entgraten von Bohrungen, Nuten und Kanten · Aufnahme aller E-Klingen
mit Handgriff Classic A, Klingenhalter E, Klingen E100, E200, E300
für gerade Kanten, Innenbearbeitung Vorderseite, Innenbearbeitung Vorder- und Rückseite gleichzeitig
Weitere technische Eigenschaften:
· Länge: 55mm
HSS-Dreikantschaber
- Massiver HSS-Dreikantschaber 8 mm
- Entgratet Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Grauguss, Edelstahl, Kunststoff
- Für die Innenbearbeitung ist die Rückseite zu nutzen
- Die innere Oberfläche ist für die Bearbeitung von Wänden und ebenen Oberflächen geeignet
- Verkaufseinheit: 10 Stück
Verwandte Kategorien
Entgrater
Bei maschinellen oder mechanischen Bearbeitungen von unterschiedlichen Materialien wie z. B. Stahl, Aluminium, Messing, Guss oder Kunststoffe entstehen oft scharfkantige Materialaufwerfungen, die man Grat nennt. Unsere Auswahl an Entgratungswerkzeugen ermöglicht Ihnen bei den Materialbearbeitungsarbeiten eine präzise und hochwertige Endbearbeitung, um die Gefahr von Schnittverletzungen zu minimieren.
Was sind Entgrater?
Entgrater werden für Arbeiten wie Schleifen, Schmirgeln, Strahlen, Massenbearbeitung und Spindelbearbeitung verwendet. Entgrater sind Werkzeuge mit einem Gehäuse, die eine Klinge oder einen Schaber beim Entgraten halten. Die Griffe eines Entgraters bestehen entweder aus Stahl, Metall, Gummi oder auch Kunststoff. Des Weiteren sind die Griffe ergonomisch, damit sich der Verwender seine Hände nicht wundscheuert. Je nach Bedarf sind sowohl die Griffe als auch Klingen eines Entgratungswerkzeuges in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Wieso sollte ein Entgrater verwendet werden?
Grate sehen nicht nur unschön aus, sie stellen auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko dar. So entstehen beim Stanzen messerscharfe Kanten an der Austrittseite. Beim Bohren können spitze Materialausfaserungen entstehen. Auch weitere Fertigungsverfahren wie zum Beispiel Walzen, Schneiden, Reißen, Hobeln, Sägen und Feilen können gefährliche Grate verursachen.
Vorteile eines Entgraters
Damit die DIN-Anforderungen an bestimmten Bauteilen aus Stahl und Aluminium einzuhalten eingehalten werden können, ist das Entfernen von Graten notwendig. Entgrater senken gleichzeitig aber auch das Verletzungsrisiko erheblich und gewährleisten außerdem eine sichere Weiterverarbeitung von Materialien. Der Werkzeugverschleiß von Abkantmaschinen sowie der Verschleiß von Handschuhen oder weiterer Arbeitskleidung kann reduziert werden.
Funktionsweise eines Entgraters
Der Entgrater wird zunächst an der zu bearbeitenden Kante platziert. Dabei wird das Werkzeug so gehalten, dass es bis zur Kante steht, die entgratet werden soll. Um den Grat nun zu entfernen, reicht es, mit der Klinge ohne hohen Druck an der Objektkante entlangzufahren. Beim Kauf eines Entgraters ist auf die Härte des zu bearbeitenden Materials zu achten.
Entgrater bei Schäfer Shop kaufen
Sie können bei Schäfer Shop Entgratungswerkzeuge in verschiedenen Farben, mit verschiedenen Griffen und unterschiedlichen Klingen kaufen. Weiterhin bieten wir Ihnen auch Entgrater im Set an.
Der Ladevorgang kann einen Moment dauern