Anmelden

Anmelden

Sicher
  • Bestellstatus jederzeit aufrufen
  • Komfortable Merklistenfunktion
  • Bequeme Adressverwaltung
  • Ihre Rechnungen auf einen Blick
Service Hotline
(02741) 286 222
Montags - Freitags: 7.30 - 18.00 Uhr
0

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Service Hotline
(02741) 286 222
Montags - Freitags: 7.30 - 18.00 Uhr
zurück
zurück
zurück
zurück
Unsere Rabattwochen
Diese Woche 20% reduziert: Tools für Workshops & Präsentationen

Sicherheitsbehälter

Kategorien anzeigen
Filter anzeigen
Filter
Marke
Preis
  • EUR
    bis
    EUR
Lieferzeit
Eigenschaften
Höhe [mm]
Alle anzeigen
Durchmesser [mm]
Alle anzeigen
Inhalt [l]
Alle anzeigen
Gefahrstofftyp
Material
Alle anzeigen

Sicherheitsbehälter

Sicherheitsbehälter eignen sich sowohl für die Aufbewahrung, als auch die Entsorgung von brennbaren Stoffen, Abfällen und Flüssigkeiten. Im Betrieb sorgen Sicherheitsbehälter somit für den fachgerechten Umgang mit Gefahrstoffen.

Sicherheitsbehälter für brennbare Stoffe

Sicherheitsbehälter bestehen meist aus Stahl oder Edelstahl. Innen sind Sicherheitsbehälter in der Regel mit Zinn beschichtet. Das macht sie sehr widerstandsfähig gegenüber brennbaren Stoffen. Die meisten Sicherheitsbehälter sind runde oder eckige Kanister in verschiedensten Größen. Aber auch Transportkanister aus Edelstahl fallen in diese Kategorie. Sicherheitsbehälter trotzen starken Widrigkeiten und sind dennoch sehr handlich und funktionell.

Sicherheitsstandards

Neben Entsorgungsbehältern, die Sie mit einem Fußpedal öffnen können, um gefährdende Stoffe darin zu entsorgen, sind insbesondere Sicherheitsbehälter für die weitere Handhabung von gefährdenden Stoffen wichtig. Eine hochwertige Pulverbeschichtung schützt die Behälter vor äußeren Einflüssen. Die eingebaute Flammensperre aus Edelstahl verhindert das Entzünden der Stoffe. Sicherheitsbehälter sind sehr standsicher, um ein Umkippen zu verhindern. Ein Sicherheitshebel verhindert zudem ein ungewolltes Öffnen des Behälters. Die meisten Sicherheitsbehälter besitzen zudem einen Griff, mit dem er komfortabel bewegt werden kann.

Sicherheitsbehälter für Flüssigkeiten

Viele Sicherheitsbehälter haben sogenannte Gebindeöffnungen. Sie sorgen dafür, dass gefährdende Flüssigkeiten einfach ein- und umgefüllt werden können. So kommt es zu keinem ungewollten Danebenlaufen dieser gefährlichen Stoffe und Mitarbeiter und Umwelt werden ebenfalls vor Schäden geschützt. Sicherheitsbehälter sind somit für die Lagerung und den Transport von gefährdenden Stoffen unerlässlich. Sie nehmen diese Stoffe sicher auf und schützen Ihre Mitarbeiter und die Umwelt zuverlässig vor Schäden.

30 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Ansicht:
Kachel
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
SSI Schäfer Justrite VAR Asecos Cemo
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
36 von 30 Produkten

Wie zufrieden sind Sie mit den Suchergebnissen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verwandte Kategorien

 
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Sicherheitsbehälter

Sicherheitsbehälter eignen sich sowohl für die Aufbewahrung, als auch die Entsorgung von brennbaren Stoffen, Abfällen und Flüssigkeiten. Im Betrieb sorgen Sicherheitsbehälter somit für den fachgerechten Umgang mit Gefahrstoffen.

Sicherheitsbehälter für brennbare Stoffe

Sicherheitsbehälter bestehen meist aus Stahl oder Edelstahl. Innen sind Sicherheitsbehälter in der Regel mit Zinn beschichtet. Das macht sie sehr widerstandsfähig gegenüber brennbaren Stoffen. Die meisten Sicherheitsbehälter sind runde oder eckige Kanister in verschiedensten Größen. Aber auch Transportkanister aus Edelstahl fallen in diese Kategorie. Sicherheitsbehälter trotzen starken Widrigkeiten und sind dennoch sehr handlich und funktionell.

Sicherheitsstandards

Neben Entsorgungsbehältern, die Sie mit einem Fußpedal öffnen können, um gefährdende Stoffe darin zu entsorgen, sind insbesondere Sicherheitsbehälter für die weitere Handhabung von gefährdenden Stoffen wichtig. Eine hochwertige Pulverbeschichtung schützt die Behälter vor äußeren Einflüssen. Die eingebaute Flammensperre aus Edelstahl verhindert das Entzünden der Stoffe. Sicherheitsbehälter sind sehr standsicher, um ein Umkippen zu verhindern. Ein Sicherheitshebel verhindert zudem ein ungewolltes Öffnen des Behälters. Die meisten Sicherheitsbehälter besitzen zudem einen Griff, mit dem er komfortabel bewegt werden kann.

Sicherheitsbehälter für Flüssigkeiten

Viele Sicherheitsbehälter haben sogenannte Gebindeöffnungen. Sie sorgen dafür, dass gefährdende Flüssigkeiten einfach ein- und umgefüllt werden können. So kommt es zu keinem ungewollten Danebenlaufen dieser gefährlichen Stoffe und Mitarbeiter und Umwelt werden ebenfalls vor Schäden geschützt. Sicherheitsbehälter sind somit für die Lagerung und den Transport von gefährdenden Stoffen unerlässlich. Sie nehmen diese Stoffe sicher auf und schützen Ihre Mitarbeiter und die Umwelt zuverlässig vor Schäden.

Bitte warten Sie…
Der Ladevorgang kann einen Moment dauern