Anmelden

Anmelden

Sicher
  • Bestellstatus jederzeit aufrufen
  • Komfortable Merklistenfunktion
  • Bequeme Adressverwaltung
  • Ihre Rechnungen auf einen Blick
Service Hotline
(02741) 286 222
Montags - Freitags: 7.30 - 18.00 Uhr
0

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Service Hotline
(02741) 286 222
Montags - Freitags: 7.30 - 18.00 Uhr
zurück
zurück
zurück
zurück
Unsere Rabattwochen
Diese Woche 20% reduziert: Tools für Workshops & Präsentationen

22.05.2023

Wie Leidenschaft im Handel Früchte trägt

Andreas Reuter, CEO der SSI Schäfer Shop GmbH, über den Zusammenhang einer leidenschaftlichen, kundennahen Haltung und Erfolg von Handelsunternehmen.

Wenn es um Leidenschaft für Produkte geht, stehen auf den ersten Blick produzierende Unternehmen im Fokus. Sie erhalten von ihren Endverbraucher:innen ein unmittelbares Feedback zu ihrem individuellen Angebot und hinterfragen so das Potenzial an Leidenschaft und Sinnhaftigkeit für ihr Portfolio laufend, um dieses gewinnbringend zu optimieren. Bedeutet das, dass der Faktor „Leidenschaft“ dementsprechend auch wichtiger für Produzent:innen ist als für Händler:innen?

Bei einem finalen Klick im Warenkorb und der erfolgreichen Online-Bestellung ist heute neben der Produktwahl auch die Qualität des Services von entscheidender Bedeutung für Kund:innen geworden. Grund dafür ist die Individualisierung – eine Zeit, die geprägt ist von persönlicher Ansprache und dem Bedürfnis, höchst individuell online abgeholt zu werden. Ist es daher möglich, dass Service gar über dem Produkt selbst stehen kann? Leidenschaft zeigt sich im Handel vor allem dort, wo Kundennähe aufgebaut und authentisch erhalten wird. Unternehmer:innen sollten sich aufgrund dieser vertrauensvollen Basis zurecht in der Pflicht sehen, das Qualitätsversprechen von Produkten zu erfüllen. Damit mögliche bestehende Fehlerquellen eliminiert werden können, wird je nach Kundenfeedback eine Extraportion Leidenschaft benötigt. Händler:innen agieren dabei immer dann authentisch, wenn sie ihren Kund:innen zeigen, dass sie auf ein bestmögliches Produktportfolio wertlegen und dem Qualitätsanspruch bei der Zusammenarbeit mit (diversen) Lieferant:innen nachkommen.

Darüber hinaus wird „echte“ Kundennähe – sogenannte Customer Centricity – allerdings durch persönliche Ansprechpartner:innen im Kundenservice oder Außendienst, bzw. in daraus folgenden individuellen Kundenlösungen widergespiegelt. Feedback erfolgt hier zu den Produkten wie auch zum Service selbst. Ideal für den Handel ist es, 360° Services unter einem Dach zu vereinen, damit die zielgruppenspezifischen Qualitätsanforderungen aus einer Hand optimal realisiert werden können. Wir bündeln am Standort Betzdorf im Westerwald daher 500 Mitarbeiter:innen vom Customer Service über die Webshop-Entwicklung und das Marketing bis hin zur Katalogproduktion mit eigenem Fotostudio & Co. Was all diese Segmente verbindet? Leidenschaft für das Geschäftsmodell und Motivation zur Optimierung.

Wichtig dabei: „Innovationsgeist“ darf kein Buzz Word sein. Vielmehr ist es ein natürlicher Teil der Entwicklung des Handels, durch kundennahen Service sowie ein ständig analysiertes Produktportfolio Neuerungen und Trends zu kreieren. Kund:innenbedürfnisse ändern sich schließlich, wie das Thema „Nachhaltigkeit“ und viele mehr zeigen.

Als eigenständiger Shop können wir durch unsere Leidenschaft die Bereiche „Handel“ und „Produkt“ so zusammenspielen lassen, dass Kund:innen den ganzheitlichen Service erfahren, den sie sich heute wünschen. Dieser ist auf den Punkt gebracht individuell und bedürfnisorientiert sowie partnerschaftlich auf den Kunden ausgerichtet, von innovativen Entwicklungen geprägt und verliert den Anspruch an Qualität nie aus den Augen – was auch gut durch Eigenmarken im Shop zum Ausdruck gebracht werden kann. So trägt geglückte Kundennähe noch viele Früchte.


Über Schäfer Shop

Seit über 45 Jahren ist Schäfer Shop einer der führenden Komplettausstatter für Gewerbe- und Privatkunden im Bereich Büro-, Lager- und Betriebseinrichtungen. Nachhaltiges Wachstum, wertebasierte Zusammenarbeit und starke Kundenbindung machen das mittelständische Familienunternehmen so beständig und erfolgreich. Trotz Heimatverbundenheit ist Schäfer Shop mit Sitz in Betzdorf einer der angesehensten Ausstatter in Europa. Andreas Reuter ist seit 2012 CEO der SSI Schäfer Shop GmbH. Zuvor war er über 10 Jahre in verschiedenen Positionen bei der Staples Deutschland GmbH tätig. Zuletzt als Geschäftsführer für das Multichannel Unternehmen.

Pressekontakte

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner:innen, die Ihnen für Presseanfragen jeder Art gerne zur Verfügung stehen.

Schäfer Shop GmbH
Lisa Denker
presse@schaefer-shop.de
+49 2741 286 9202

Serviceplan Public Relations & Content
Hannah Lösch
h.loesch@house-of-communication.com
+49 151 65802848