Anmelden

Anmelden

Sicher
  • Bestellstatus jederzeit aufrufen
  • Komfortable Merklistenfunktion
  • Bequeme Adressverwaltung
  • Ihre Rechnungen auf einen Blick
Service Hotline
(02741) 286 222
Montags - Freitags: 7.30 - 18.00 Uhr
0

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Service Hotline
(02741) 286 222
Montags - Freitags: 7.30 - 18.00 Uhr
zurück
zurück
zurück
zurück
Unsere Rabattwochen
Diese Woche 20% reduziert: Tools für Workshops & Präsentationen

DVI-Kabel

Kategorien anzeigen
Filter anzeigen
Filter
Marke
Preis
  • EUR
    bis
    EUR

DVI-Kabel

Ein DVI-Kabel ist die erste Generation von analoger oder digitaler Übertragungsmöglichkeiten von Monitorsignalen. Sie sind mittlerweile nicht mehr so verbreitet wie HDMI-Kabel, aber dennoch eine gute und kostengünstige Alternative.

Was überträgt ein DVI-Kabel?

Ein Digital Visual Interface Kabel, auch DVI-Kabel genannt, ist eine elektronische Schnittstelle, die bewegte Bilder überträgt. Werden zwei unterschiedliche Geräte mit einem DVI-Kabel verbunden, können Audio- und Videosignale zwischen den beiden Geräten übertragen werden. Im Computerbereich wird mit einem DVI-Kabel der Monitor an die Grafikkarte eines Computers angeschlossen, wodurch die Bilder digital auf den Monitor übertragen werden. Zudem können Beamer und andere Bildschirme mit DVI-Kabeln verbunden werden. Auch in der Unterhaltungselektronik, gerade bei älteren Modellen, ist häufig ein DVI-Kabel unerlässlich.

Analoge oder digitale Übertragung

DVI-Kabel dienen meist als Anschluss an zwei Geräte und sind deshalb an beiden Seiten mit speziellen DVI Steckern ausgestattet. Dabei wird zwischen einer rein digitalen (DVI-D), rein analogen (DVI-A) und einer gemischten (DVI-I) Übertragung unterschieden. Ob ein DVI-Kabel ein digitales oder analoges Signal überträgt, hängt von dem Modell sowie dem Anschluss ab.

DVI-Kabel-Anschluss

Die entsprechenden DVI-Kabel werden mit speziellen Pins an den Geräten befestigt, wodurch sich das Kabel nicht so einfach lösen kann. Achten Sie beim Anschließen darauf, dass Sie das Kabel vorsichtig anbringen, da sonst die Pins umknicken können. Falls dies doch einmal passiert, kann in diesem Fall spezielles Computer-Kabelwerkzeug helfen.

DVI-D-Kabel unterscheiden sich zudem zwischen Dual Link und Single Link. Ein Dual Link verfügt über mehr Pins (24+1) als Single Link (18+1), was den Vorteil hat, dass zwei Signale übertragen und eine höhere Auflösung erreicht werden kann.

DVI-Kabel mit HDMI verbinden

HDMI-Kabel sind die Nachfolger von DVI-Kabeln und es ist möglich, beide Kabel miteinander zu verbinden. HDMI-Kabel übertragen allerdings nur digitale Signale, weswegen sich ein analoges DVI-Kabel nicht mit diesem verbinden lässt. Digitale DVI-Kabel sind hingegen mit einem entsprechenden Adapter kompatibel zu HDMI.

DVI-Kabel für 2 Monitore

Die Technologie mancher unserer DVI-Kabel ermöglicht den simultanen Betrieb mehrerer Anwendungen auf verschiedenen Bildschirmen. Wenn beispielsweise mit zwei Bildschirmen gearbeitet werden kann, steigert dies die Produktivität Ihrer Mitarbeiter. Achten Sie allerdings darauf, dass die entsprechende Grafikkarte diese Funktion auch unterstützt.

DVI-Kabel in unterschiedlichen Längen

In unserem Sortiment finden Sie DVI-Kabel in verschiedenen Längen. Lange Kabel bieten den Vorteil, dass Sie einen größeren Spielraum zwischen den beiden verbundenen Geräten haben. Achten Sie allerdings darauf, dass das Kabel eine Länge von zehn Metern nicht überschreitet, da sonst die Signal- und Bildqualität darunter leidet. Außerdem sollten Sie bei der Wahl Ihres DVI-Kabels darauf achten, welches Kabel genau benötigt wird, da es verschiedene Stecker gibt, die nicht ohne Problem verbindbar sind.

DVI-Kabel bei Schäfer Shop kaufen

In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen DVI-Kabeln von verschiedenen Marken. Schauen Sie sich in unserem Shop um und überzeugen Sie sich von unseren DVI-Kabeln in einer hochwertigen Qualität, um gestochen scharfe Bilder übertragen zu können.

 

 

Es tut uns leid! Der gesuchte Artikel ist leider nicht mehr verfügbar. Alternative Angebote finden Sie hier:
2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Ansicht:
Kachel
Mehrere Varianten vorhanden
Mehrere Varianten vorhanden
36 von 2 Produkten

Wie zufrieden sind Sie mit den Suchergebnissen?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verwandte Kategorien

 
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

DVI-Kabel

Ein DVI-Kabel ist die erste Generation von analoger oder digitaler Übertragungsmöglichkeiten von Monitorsignalen. Sie sind mittlerweile nicht mehr so verbreitet wie HDMI-Kabel, aber dennoch eine gute und kostengünstige Alternative.

Was überträgt ein DVI-Kabel?

Ein Digital Visual Interface Kabel, auch DVI-Kabel genannt, ist eine elektronische Schnittstelle, die bewegte Bilder überträgt. Werden zwei unterschiedliche Geräte mit einem DVI-Kabel verbunden, können Audio- und Videosignale zwischen den beiden Geräten übertragen werden. Im Computerbereich wird mit einem DVI-Kabel der Monitor an die Grafikkarte eines Computers angeschlossen, wodurch die Bilder digital auf den Monitor übertragen werden. Zudem können Beamer und andere Bildschirme mit DVI-Kabeln verbunden werden. Auch in der Unterhaltungselektronik, gerade bei älteren Modellen, ist häufig ein DVI-Kabel unerlässlich.

Analoge oder digitale Übertragung

DVI-Kabel dienen meist als Anschluss an zwei Geräte und sind deshalb an beiden Seiten mit speziellen DVI Steckern ausgestattet. Dabei wird zwischen einer rein digitalen (DVI-D), rein analogen (DVI-A) und einer gemischten (DVI-I) Übertragung unterschieden. Ob ein DVI-Kabel ein digitales oder analoges Signal überträgt, hängt von dem Modell sowie dem Anschluss ab.

DVI-Kabel-Anschluss

Die entsprechenden DVI-Kabel werden mit speziellen Pins an den Geräten befestigt, wodurch sich das Kabel nicht so einfach lösen kann. Achten Sie beim Anschließen darauf, dass Sie das Kabel vorsichtig anbringen, da sonst die Pins umknicken können. Falls dies doch einmal passiert, kann in diesem Fall spezielles Computer-Kabelwerkzeug helfen.

DVI-D-Kabel unterscheiden sich zudem zwischen Dual Link und Single Link. Ein Dual Link verfügt über mehr Pins (24+1) als Single Link (18+1), was den Vorteil hat, dass zwei Signale übertragen und eine höhere Auflösung erreicht werden kann.

DVI-Kabel mit HDMI verbinden

HDMI-Kabel sind die Nachfolger von DVI-Kabeln und es ist möglich, beide Kabel miteinander zu verbinden. HDMI-Kabel übertragen allerdings nur digitale Signale, weswegen sich ein analoges DVI-Kabel nicht mit diesem verbinden lässt. Digitale DVI-Kabel sind hingegen mit einem entsprechenden Adapter kompatibel zu HDMI.

DVI-Kabel für 2 Monitore

Die Technologie mancher unserer DVI-Kabel ermöglicht den simultanen Betrieb mehrerer Anwendungen auf verschiedenen Bildschirmen. Wenn beispielsweise mit zwei Bildschirmen gearbeitet werden kann, steigert dies die Produktivität Ihrer Mitarbeiter. Achten Sie allerdings darauf, dass die entsprechende Grafikkarte diese Funktion auch unterstützt.

DVI-Kabel in unterschiedlichen Längen

In unserem Sortiment finden Sie DVI-Kabel in verschiedenen Längen. Lange Kabel bieten den Vorteil, dass Sie einen größeren Spielraum zwischen den beiden verbundenen Geräten haben. Achten Sie allerdings darauf, dass das Kabel eine Länge von zehn Metern nicht überschreitet, da sonst die Signal- und Bildqualität darunter leidet. Außerdem sollten Sie bei der Wahl Ihres DVI-Kabels darauf achten, welches Kabel genau benötigt wird, da es verschiedene Stecker gibt, die nicht ohne Problem verbindbar sind.

DVI-Kabel bei Schäfer Shop kaufen

In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen DVI-Kabeln von verschiedenen Marken. Schauen Sie sich in unserem Shop um und überzeugen Sie sich von unseren DVI-Kabeln in einer hochwertigen Qualität, um gestochen scharfe Bilder übertragen zu können.

 

 

Bitte warten Sie…
Der Ladevorgang kann einen Moment dauern