Bodenschutzmatten
Bodenschutzmatten
Bodenschutzmatten sind, wie der Name schon sagt, dazu da, Ihren Boden im Büro zu schützen. Denn wenn Sie mit Ihrem Drehstuhl über den Boden rollen, wird der Boden stark in Anspruch genommen und langfristig auch abgenutzt. Kratzer, Kerben und andere Beschädigungen sind ärgerlich - gerade auf hochwertigen Böden im Büro oder zuhause.
Transparente Bodenmatten als Schreibtischstuhl Unterlage sind unauffällig und schützen den Boden vor Schäden. Zudem erleichtern sie das Rollen mit Ihrem Bürostuhl über den Boden, wenn Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz bewegen - eine Investition, die sich lohnt. Überzeugen Sie sich von unserem Sortiment und finden Sie die richtige Matte für Ihren Boden.
Bodenschutzmatten für Bürostühle
Unterlagen für Bürostühle können den Boden in Ihrem Büro vor dem Zerkratzen durch Bürostuhlrollen schützen, können aber auch als Unterlage für andere Möbel genutzt werden. Ein weiterer Vorteil der Bodenschutzmatten ist, dass sie geräuschdämmend wirken und so die Arbeitsatmosphäre erheblich verbessern können. Als Unterlage für den Schreibtischstuhl sind transparente Bodenmatten besonders beliebt, da sie den Boden schützen, ohne dabei aufzufallen.
Bodenschutzmatten: Welches Material für welchen Untergrund?
Je nachdem, welchen Untergrund Sie schützen möchten, sollten Sie auf unterschiedliche Bürostuhlunterlagen zurückgreifen.
Bodenmatten aus Polycarbonat sind transparent und bieten ungestörte Sicht auf Ihren Fußboden. So passen sie sich problemlos jeder Umgebung an. Besonders elastisch und flexibel sind Unterlagen aus Vinyl. Bodenschutzmatten, die aus PET hergestellt werden, sind recycelt und umweltschonend.
Nicht nur die Oberfläche der Bodenschutzmatte ist von Bedeutung. Auch die Unterseite der Matten ist speziell für den jeweiligen Untergrund konzipiert, damit sie einen sicheren Halt und eine feste Bodenhaftung gewährleisten. Für Hartböden und andere glatte Untergründe sind Matten mit ebenfalls glatter Unterseite und einer Stärke von etwa 2,0 mm am besten geeignet. Bodenmatten für Teppichböden sind hingegen mit einer griffigen Rückseite und Ankernoppen versehen. Flache, feste Teppiche können mit einer Matte für Hartböden gut geschützt werden.
Wenn Ihre Matte in einem Raum mit Fußbodenheizung ausgelegt werden soll, achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Temperaturbeständigkeit bzw. Entflammbarkeit der Unterlage. Einige Ausführungen sind besonders temperaturbeständig und schwer entflammbar, sodass einer Verwendung auf Böden mit Fußbodenheizung nichts im Wege steht.
Bodenschutzmatte antistatisch
Für Arbeitsplätze mit empfindlicher Computertechnik empfehlen wir antistatische Bodenschutzmatten. Diese leiten elektrostatische Aufladungen schnell und sicher ab und schonen damit auch Ihre wertvolle Technik, wie Computer, Monitore und Telekommunikationsausrüstung. Darüber hinaus tragen sie zur Sicherheit der Mitarbeiter bei, indem sie das Risiko von unangenehmen Schlägen minimieren, die durch elektrostatische Entladungen entstehen könnten. In Produktionsstätten mit empfindlichen Bauteilen sorgen diese Matten dafür, dass Produkte vor Schäden durch elektrostatische Entladungen geschützt sind.
Bodenschutzmatte antibakteriell
Antibakterielle Bodenschutzmatten sind mit einem besonderen Wirkstoff versehen, der das Wachstum sowie die Vermehrung von Bakterien verhindert. Es handelt sich um einen anhaltenden antimikrobiellen Schutz, der über die gesamte Produktlebensdauer hält und nach ISO22196, dem internationalen Standardtest für antibakterielle Oberflächen, zertifiziert ist. Sie sind darauf ausgelegt, das Wachstum von Bakterien und Mikroorganismen zu hemmen, was besonders in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung oder im Gesundheitswesen von großer Bedeutung ist. Diese Matten tragen zur Reduzierung von Krankheitserregern bei und schützen so die Gesundheit von Mitarbeitern und Kunden in Umgebungen mit vielen Menschen. Zudem erleichtern sie die Pflege von Sauberkeit und sind leicht zu reinigen. Aufgrund der Beständigkeit gegenüber Chemikalien sind antibakterielle Bodenmatten auch in anspruchsvollen Umgebungen eine langlebige Lösung, die zur Sauberkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz beiträgt.
Wie groß muss eine Bodenschutzmatte sein?
Eine Bodenmatte sollte mindestens so groß sein wie Ihr Bewegungsradius am Schreibtisch, damit sie nicht mit den Rollen des Stuhls am Rand der Matte hängen bleiben und ein vollständiger Schutz gewährleistet ist. In unserem Shop finden Sie Matten in der Größe von mindestens 750 x 1150 cm bis maximal 1500 x 1500 cm.
Bodenschutzmatten online bestellen bei Schäfer Shop
In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Bodenschutzmatten und Bürostuhl Unterlagen für Ihre Büroausstattung.
- Relevanz
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
- Lieferzeit aufsteigend
- Lieferzeit absteigend
- Topseller
- Liste
Verwandte Kategorien
Häufig gesucht
Bodenschutzmatten
Bodenschutzmatten sind, wie der Name schon sagt, dazu da, Ihren Boden im Büro zu schützen. Denn wenn Sie mit Ihrem Drehstuhl über den Boden rollen, wird der Boden stark in Anspruch genommen und langfristig auch abgenutzt. Kratzer, Kerben und andere Beschädigungen sind ärgerlich - gerade auf hochwertigen Böden im Büro oder zuhause.
Transparente Bodenmatten als Schreibtischstuhl Unterlage sind unauffällig und schützen den Boden vor Schäden. Zudem erleichtern sie das Rollen mit Ihrem Bürostuhl über den Boden, wenn Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz bewegen - eine Investition, die sich lohnt. Überzeugen Sie sich von unserem Sortiment und finden Sie die richtige Matte für Ihren Boden.
Bodenschutzmatten für Bürostühle
Unterlagen für Bürostühle können den Boden in Ihrem Büro vor dem Zerkratzen durch Bürostuhlrollen schützen, können aber auch als Unterlage für andere Möbel genutzt werden. Ein weiterer Vorteil der Bodenschutzmatten ist, dass sie geräuschdämmend wirken und so die Arbeitsatmosphäre erheblich verbessern können. Als Unterlage für den Schreibtischstuhl sind transparente Bodenmatten besonders beliebt, da sie den Boden schützen, ohne dabei aufzufallen.
Bodenschutzmatten: Welches Material für welchen Untergrund?
Je nachdem, welchen Untergrund Sie schützen möchten, sollten Sie auf unterschiedliche Bürostuhlunterlagen zurückgreifen.
Bodenmatten aus Polycarbonat sind transparent und bieten ungestörte Sicht auf Ihren Fußboden. So passen sie sich problemlos jeder Umgebung an. Besonders elastisch und flexibel sind Unterlagen aus Vinyl. Bodenschutzmatten, die aus PET hergestellt werden, sind recycelt und umweltschonend.
Nicht nur die Oberfläche der Bodenschutzmatte ist von Bedeutung. Auch die Unterseite der Matten ist speziell für den jeweiligen Untergrund konzipiert, damit sie einen sicheren Halt und eine feste Bodenhaftung gewährleisten. Für Hartböden und andere glatte Untergründe sind Matten mit ebenfalls glatter Unterseite und einer Stärke von etwa 2,0 mm am besten geeignet. Bodenmatten für Teppichböden sind hingegen mit einer griffigen Rückseite und Ankernoppen versehen. Flache, feste Teppiche können mit einer Matte für Hartböden gut geschützt werden.
Wenn Ihre Matte in einem Raum mit Fußbodenheizung ausgelegt werden soll, achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Temperaturbeständigkeit bzw. Entflammbarkeit der Unterlage. Einige Ausführungen sind besonders temperaturbeständig und schwer entflammbar, sodass einer Verwendung auf Böden mit Fußbodenheizung nichts im Wege steht.
Bodenschutzmatte antistatisch
Für Arbeitsplätze mit empfindlicher Computertechnik empfehlen wir antistatische Bodenschutzmatten. Diese leiten elektrostatische Aufladungen schnell und sicher ab und schonen damit auch Ihre wertvolle Technik, wie Computer, Monitore und Telekommunikationsausrüstung. Darüber hinaus tragen sie zur Sicherheit der Mitarbeiter bei, indem sie das Risiko von unangenehmen Schlägen minimieren, die durch elektrostatische Entladungen entstehen könnten. In Produktionsstätten mit empfindlichen Bauteilen sorgen diese Matten dafür, dass Produkte vor Schäden durch elektrostatische Entladungen geschützt sind.
Bodenschutzmatte antibakteriell
Antibakterielle Bodenschutzmatten sind mit einem besonderen Wirkstoff versehen, der das Wachstum sowie die Vermehrung von Bakterien verhindert. Es handelt sich um einen anhaltenden antimikrobiellen Schutz, der über die gesamte Produktlebensdauer hält und nach ISO22196, dem internationalen Standardtest für antibakterielle Oberflächen, zertifiziert ist. Sie sind darauf ausgelegt, das Wachstum von Bakterien und Mikroorganismen zu hemmen, was besonders in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung oder im Gesundheitswesen von großer Bedeutung ist. Diese Matten tragen zur Reduzierung von Krankheitserregern bei und schützen so die Gesundheit von Mitarbeitern und Kunden in Umgebungen mit vielen Menschen. Zudem erleichtern sie die Pflege von Sauberkeit und sind leicht zu reinigen. Aufgrund der Beständigkeit gegenüber Chemikalien sind antibakterielle Bodenmatten auch in anspruchsvollen Umgebungen eine langlebige Lösung, die zur Sauberkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz beiträgt.
Wie groß muss eine Bodenschutzmatte sein?
Eine Bodenmatte sollte mindestens so groß sein wie Ihr Bewegungsradius am Schreibtisch, damit sie nicht mit den Rollen des Stuhls am Rand der Matte hängen bleiben und ein vollständiger Schutz gewährleistet ist. In unserem Shop finden Sie Matten in der Größe von mindestens 750 x 1150 cm bis maximal 1500 x 1500 cm.
Bodenschutzmatten online bestellen bei Schäfer Shop
In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Bodenschutzmatten und Bürostuhl Unterlagen für Ihre Büroausstattung.
Der Ladevorgang kann einen Moment dauern